Ermäßigungen und freie Eintritte Linz-Card - die Karte für die ganze Stadt

Wer eine neue Stadt erkundet, spaziert gerne durch historischen Gassen, besucht Museen oder Theater, fährt zu besonderen Aussichtspunkten und genießt die regionale Küche. Mit der Linz-Card erkunden Besucher*innen die Vielfalt der Stadt an der Donau besonders günstig.

Für das perfekte Stadterlebnis kann aus drei Karten ausgewählt werden: der 24-Stunden-Karte für den Kurz-Aufenthalt in Linz, der 48-Stunden-Karte mit zusätzlich inkludiertem Ticket für die Pöstlingbergbahn (Berg- und Talfahrt) oder der 72-Stunden-Karte, die mit einem 5 € Gastronomiegutschein einen zusätzlichen Vorteil inkludiert, der in ausgewählten Gastronomiebetrieben eingelöst werden kann.

Das günstige City-Ticket ist online, in der Tourist Information am Hauptplatz und in ausgewählten Linzer Museen und Linzer Hotels erhältlich.

Linz-Card kaufen

Preise der Linz-Card 2025

24-Stunden-Karte

  • Erwachsene 18 €
    Erwachsene ermäßigt 17 €
    Linz-Card-Kids 10 €

48-Stunden-Karte

  • Erwachsene 30 €
    Erwachsene ermäßigt 28 €
    Linz-Card-Kids 16 €

72-Stunden-Karte

  • Erwachsene 39 €
    Erwachsene ermäßigt 37 €
    Linz-Card-Kids 20 €

Die Linz-Card ist ab gewünschtem Startdatum und Uhrzeit 24, 48 oder 72 Stunden lang gültig. Die Linz-Card-Kids (für Kinder im Alter von 6 bis 14,99 Jahren) kann nur in Verbindung mit einer Erwachsenenkarte genutzt werden. Die Linz-Card ist nicht für Gruppen erhältlich. Die Linzer Museen sind montags geschlossen! Ein Kostenersatz bei vorübergehender Schließung von Betrieben ist nicht möglich. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf einer Linz-Card direkt bei den Partner*innen über die untenstehenden Links über Öffnungszeiten und ob Sie die gewünschten Leistungen in Anspruch nehmen können.

Zum Kauf zum ermäßigten Preis sind berechtigt: Schüler*innen und Student*innen bis 26 Jahre, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigung inkl. Begleitperson (zwei ermäßigte Cards), ÖAMTC/ADAC und ARBÖ Mitglieder (pro Karte zwei ermäßigte Linz-Cards). Die Linz-Card ist nur in Kombination mit Lichtbildausweis sowie ggf. dem Ermäßigungsnachweis gültig.

Linz-Card kaufen

Alle Vorteile der Linz-Card auf einen Blick

Eine Karte – viele Museen

Mit der Linz-Card ist der Eintritt in die Linzer Museen kostenlos und berechtigt während der Gültigkeitsdauer auch zum mehrfachen Besuch der Museen. Diese, wie auch die aktuellen Ausstellungen, sind auf den Websites der Museen zu finden. Bitte die aktuellen Öffnungszeiten beachten!

Eine Karte – viele Verbindungen

In der Linz-Card ist die kostenlose Nutzung der Busse und Straßenbahnen der Linz AG Linien in der Kernzone Linz inkludiert (die Fahrt mit der Pöstlingbergbahn ist nur bei der 2- und 3-Tages-Linz-Card inkludiert).

  • Linz AG Linien
    0 € statt max. 18 €

Mehr Informationen

Eine Karte – viel Kultur an der Donau

Die Linz-Card eröffnet ein breites kulturelles Angebot. Der Donau-Kultur-Bonus bietet eine Ermäßigung in der Höhe von 10 € (bei der Linz-Card-Kids 5 €). Dieser Bonus ist bei Eigenveranstaltungen in folgenden Linzer Theater- und Konzerthäusern**, sowie bei den Hafentouren der Reederei Wurm & Noé (in der Haupt- und Nebensaison) einzulösen:

Brucknerhaus

Posthof

Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel

Schauspielhaus, Kammerspiele

Musiktheater im Volksgarten

Hafentour mit der MS Linzerin

Eine Karte – viele Ermäßigungen

Mit der Linz-Card auf Erlebnisreise gehen und von zahlreichen Vergünstigungen profitieren. Folgende Ermäßigungen sind in der City-Card inkludiert.

  • Stadtspazierer
    Erwachsene 12 € statt 15 €
    Kinder im Familienverband bis 14,99 Jahre frei
  • Nachtwächter zu Lintze Stadtrundgang
    Erwachsene 14 € statt 16 €
    Kind 12 € statt 14 €
  • Zoo Linz
    Erwachsene 11 € statt 12 €
    Kind 5 € statt 6 €
  • Linz City Express Stadtrundfahrt (25 Minuten)
    Erwachsene 8 € statt 10 €
    Kind 4 € statt 5 €
  • Grottenbahn am Pöstlingberg
    Erwachsene 5,10 € statt 6,40 €
    Kind 3 € statt 3,80 €
  • Botanischer Garten
    Erwachsene 3 € statt 4,10 €
    Kind 1,10 € statt 3 €
  • Das Mitbrings'l
    E-Bike Verleih 10% Ermäßigung
    Rikschafahrten 10% Ermäßigung
    (Reservierung erforderlich)
  • Masters of Escape
    10 % pro Spiel
  • Rotax Max Dome Linz
    Sport Modus mit dem E-Kart
    10 % Ermäßigung auf den Standardpreis
  • Jump Dome Linz
    10 % Ermäßigung auf den Standardpreis
  • Virtual Escape Room Linz
    15% Ermäßigung
  • Führung im Stift St. Florian*
    12 € statt 13 €
  • Casino Linz
    Begrüßungsjetons 23 € statt 30 €
    (Eintritt erst ab 18 Jahren)
  • Hörerlebnis Bruckner Orgel im Stift St. Florian*
    7,50 € statt 8 €
  • Webereimuseum Haslach*
    Eintritt 1+1 gratis
  • Mechanische Klangfabrik Haslach*
    Eintritt 1+1 gratis
  • Science Center Welios*
    20 % Ermäßigung auf den Standardpreis
  • Hochseilgarten Kirchschlag
    25% Ermäßigung
  • Paneum - Wunderkammer des Brotes
    7,50 € statt 10 €
  • Anton-Bruckner-Museum Ansfelden*
    Geburtshaus Anton Bruckner
    Erwachsene 3 € statt 4 €
  • Sumerauerhof St. Florian*
    Erwachsene 5 € statt 6 €
  • Expedition voestalpine
    50 % Ermäßigung auf "Expedition voestalpine" (Werkstour)
  • Escape Room & Schloss Ebelsberg
    10 % Ermäßigung

Linz-Card kaufen

Zusätzliche Leistungen der 48-Stunden-Karte

Die 48-Stunden-Karte inkludiert die Fahrt mit der Pöstlingbergbahn auf den Linzer Hausberg.

Zusätzliche Leistungen der 72-Stunden-Karte

Neben einer Fahrt mit der Pöstlingbergbahn inkludiert die 72-Stunden-Karte auch einen Gastronomiegutschein***.

  • Gastronomiegutschein***
    Erwachsener: 5 € Gutschein
    Kind: 2,50 € Gutschein

zu den Gastro-Partnerbetrieben


*Einlösbar innerhalb von 7 Tagen inkl. Entwertungstag

**Kartenreservierung/Kartenverkauf ausschließlich im Theater-/Konzerthaus und nur bei Eigenveranstaltungen möglich. Die Karten werden an der Abendkassa hinterlegt. Einlösung des Donau-Kultur-Bonus mittels Vorzeigen/Scannen der Linz-Card an der Kassa (Kartennummer). Nicht anrechenbar auf Tickets in Pauschalreisen. Der Bonus ist nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar. Es werden keine Restbeträge ausbezahlt. Der Donau-Kultur-Bonus gilt nicht für bereits gekaufte und bezahlte Tickets und kann nicht in bar abgelöst werden. ***Die Einlösung des Gastronomiegutscheins erfolgt direkt bei den teilnehmenden Partnerbetrieben. Dazu wird der QR-Code der digitalen Linz-Card oder des Print@home-Tickets gescannt und der Gutscheinwert angerechnet.