Ein Jahr freier Eintritt in die Linzer Museen und noch viel mehr! Alles sehen. Alle Museen. Die Linz-Kulturcard-365

Mit der Linz-Kulturcard-365 ein Jahr lang in das Linzer Kunst- und Kulturgeschehen eintauchen! Medienkunst im Ars Electronica Center erleben, eine Reise in die Vergangenheit im Schlossmuseum wagen oder zeitgenössische Kunst im Lentos Kunstmuseum betrachten: 365 Tage lang Kultur in der Donaustadt zum besonders attraktiven Preis genießen. Kartenbesitzer*innen erhalten freien Eintritt in viele Museen von Stadt und Land und Vergünstigungen bei ausgewählten Vorteilspartner*innen! Somit steht einem Jahr voller besonderer Momente und neuer Entdeckungen nichts mehr im Wege.

Linz-Kulturcard-365 kaufen

Preis der Linz-Kulturcard-365

  • Linz-Kulturcard-365 Preise p.P.
    Vollpreis: 55 €
    Ermäßigter Preis: 35 €
    Next: 15 €
    Verlängerungspreis: 45 €

Karten zum ermäßigten Preis von 35 € erhalten alle zwischen 19 und 25,99 Jahren gegen Vorlage eines Lichtbildausweises und Menschen mit besonderen Bedürfnissen gegen Vorlage des Behindertenpasses.

Die Linz-Kulturcard-next ist für alle zwischen 6 und 18,99 Jahren zum Preis von 15 € erhältlich.

Stammkund*innen erhalten bei Verlängerung der Linz-Kulturcard-365 den Sonderpreis von 45 €. Der Verlängerungspreis kann ab einem Monat vor Ablauf der Karte bis zum tatsächlichen Ablaufdatum beansprucht werden.

Museen mit freiem Eintritt

Die Linz-Kulturcard-365 ermöglicht ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang freien Eintritt in folgende Museen:

Lentos Kunstmuseum

Nordico Stadtmuseum

Ars Electronica Center

Schlossmuseum Linz

Francisco Carolinum Linz

OK Linz

Anton-Bruckner-Museum Ansfelden

Sumerauerhof St. Florian

Kubin-Haus-Zwickledt

Marmorschlössl Bad Ischl (exkl. Eintritt Park der Kaiservilla Bad Ischl)

Turm 9 - Stadtmuseum Leonding

Ermäßigungen mit der Linz-Kulturcard-365

Kulturveranstaltungen

Brucknerhaus 10 % Ermäßigung auf die Veranstaltungen des Brucknerhauses. Ausgenommen sind Konzerte der Reihen ShowTime, Kinderkonzerte, BRUCKNER’S Jazz, „Kostproben“ und die große Silvestergala um 19:30 Uhr sowie Gastveranstaltungen, Veranstaltungen mit Catering, Kooperationen und von der Geschäftsführung ausgewählte Events. Für Stehplätze gibt es keine Ermäßigungen. Rabatte und Ermäßigungen können untereinander nicht kombiniert werden. Pro Einkauf kann nur eine Rabattmöglichkeit genutzt werden.

Aktivitäten

Botanischer Garten 3 € statt 4,10 €

Donauschifffahrt Wurm & Noé 7,5 % Ermäßigung auf Schifffahrten (ohne Nebenleistungen)

Mechanische Klangfabrik und Webereimuseum Haslach 2=1 (2 Besucher*innen = 1 Eintritt)

Stift St. Florian Stiftsführung 12 € statt 13 € Hörerlebnis Brucknerorgel 7,50 € statt 8 €

Mariendom Standardführung 6 € statt 7 €

Grand Garage Kursangebot zum Mitgliedspreis

OÖ Landesgartenschau Schärding 15,50 € statt 16,50 €

Stadterkundung

Stadtspazierer 12 € statt 15 €

Nachtwächter zu Lintze 13 € statt 15 €

Fahrt mit dem Linzer-City-Express 8 statt 10 €

Museen/Ausstellungen

Museum Arbeitswelt: Steyr 5 € statt 7 €

Museum Lauriacum Enns und Museum 1212 2=1 (2 Besucher*innen = 1 Eintritt)

Expedition voestalpine 50 % Ermäßigung inkl. Werkstour.

Infofolder (PDF) herunterladen

Die Linz-Kulturcard-365 kaufen

Die Karte ist online und in der Tourist Information erhältlich. Weitere Verkaufsstellen für die Linz-Kulturcard-365:

Ars Electronica Center

Lentos Kunstmuseum

Nordico Stadtmuseum

OK Linz

Schlossmuseum Linz

Francisco Carolinum Linz

Tipp: Zahlreiche weitere Zusatzvorteile warten im Linz-Kulturcard-365 Newsletter darauf entdeckt zu werden. Dazu einfach den QR-Code auf der Kulturcard scannen und der Zusendung zustimmen.

Linz-Kulturcard-365 kaufen