Auf den Spuren des berühmten Komponisten Das Anton-Bruckner-Museum in Ansfelden

Kontakt

Anton-Bruckner-Museum Augustinerstraße 3 4052 Ansfelden

Tel: +43 7229 87128 12  E-Mail: brucknermuseum@ooelkg.at www.ooelkg.at/anton-bruckner-museum-ansfelden

Öffnungszeiten

4.Mai 2024 bis 27. Oktober 2024 Dienstag 10:00 bis 13:00 Mittwoch und Donnerstag 10:00-13:00 und 15:00-18:00 Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Erwachsene 4 € inkl. Audioguide Kinder & Jugendliche 6-19 Jahre 3 € inkl. Audioguide

Freier Eintritt für

Familien am 1. Sonntag im Monat

Personen über 60 Jahre

Informationen für Gruppen

Gruppen ab 8 Personen 3 € pro Person

Das Leben und Werk von Anton Bruckner (1824-1896) steht im Mittelpunkt in diesem kleinen, aber mit Liebe zum Detail gestalteten Museum. Bereits seit 1972 befindet sich in diesem Gebäude eine Gedenkstätte für den Komponisten aus Ansfelden. Die Sanierung und Neugestaltung 2014 schaffte es dann, die Inhalte so aufzubereiten, dass das Museum nicht nur ein Muss für Bruckner-Fans darstellt, sondern auch Bruckner-Neulinge viel entdecken können. Highlights im Museum sind unter anderem der Dirigentenstab, der Zylinder und der Orgelspieltisch. Ortsansichten, Theater-und Notenzettel runden das Bild ab.

Anton Bruckner wurde 1824 in ebendiesem Haus geboren und verbrachte dort die ersten elf Jahre seines Lebens. Das Gebäude war gleichzeitig die Dorfschule und sein Vater war, genau wie sein Großvater, der Schullehrer. Da dieser damals auch für das Orgelspiel in der Kirche verantwortlich war, konnte Anton Bruckner schon früh eine Beziehung zur Musik und diversen Instrumenten aufbauen.