Presseinformation 27.5.2015 Kongress-Stadt Linz wieder unter Top 3 in der Tagungsbranche

Linz hält weiter seine Spitzenplatzierung in der österreichischen Tagungsbranche. Die oberösterreichische Landeshauptstadt rangiert hinter Wien und Salzburg auf dem dritten Platz. Das ist das Ergebnis des aktuellen meeting industry reportaustria (mira) für das Jahr 2014.

Der von der Österreich Werbung und dem ACB (Austrian Convention Bureau) präsentierte Bericht zeigt die positiven Entwicklungen der Tagungsindustrie (Kongresse, Seminare und Firmentagungen) auf: Die Gesamt-Teilnehmeranzahl im Meeting-Bereich in Linz lag bei rund  76.000 Personen. 6 Prozent des österreichweiten Gesamtvolumens von Kongressen, Firmentagungen und Seminaren fanden 2014 in der Kulturhauptstadt 2009 und UNESCO City of Media Arts statt.

Linz: 136.000 Nächtigungen gehen auf das Konto der Tagungsindustrie

Besonders gut konnte sich die Landeshauptstadt im Jahr 2014 mit Kongress-Veranstaltungen positionieren  –  8 Prozent der in Österreich stattgefundenen Kongresse wurden in Linz mit insgesamt 50.000 Personen abgehalten. Von insgesamt 775.514 Nächtigungen im vergangen Jahr in Linz gingen 136.000 (knapp 18 Prozent) auf das Konto der Tagungsindustrie. Damit liegt die Landeshauptstadt im Bundesländerranking beim Nächtigungsanteil von Meetings auf Platz Eins.

Zwei Drittel der Oberösterreich-Tagungen in Linz

Zwei Drittel der in Oberösterreich abgehaltenen Veranstaltungen (Kongresse, Firmentagungen und Seminare)  fanden im vergangenen Jahr in der Landeshauptstadt statt. Bei den Seminaren waren es sogar rund 80 Prozent, bei den Kongressen rund 70 Prozent.

Damit spiegelt Linz den Österreich-Trend wieder: Kongresse bleiben weiterhin das stärkste Veranstaltungsformat. Vor allem kleinere und mittlere Kongresse, so die mira-Studie,  sind der große Treiber in der Tagungsbranche.

Erfolgsrezept internationale Messen & Vernetzung

Vernetztes Arbeiten gilt in der Kongress-Stadt Linz als Erfolgsrezept: Gemeinsame Aktionen des Linzer Tourismusverbandes mit Hotels, Kulturbetrieben, Tourismuspartnern und großen Anbietern im Tagungsbereich wie etwa dem Design Center Linz im In- und Ausland sorgen in Zukunft für noch mehr Businessgäste.

So war ein Linz-Team, bestehend aus Design Center Linz, Palais Kaufmännischer Verein, Park Inn by Radisson und Tourismusverband Linz soeben auf der IMEX, der internationalen Incentive, Meetings und Event-Messe in Frankfurt am Gemeinschaftsstand der Österreich Werbung vertreten.

AGA-Jahreskongress kommt 2018 nach Linz

Linz hat sich gemeinsam mit dem Design Center  für den 35. Jahreskongress der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie beworben und gegen andere österreichische Städte durchgesetzt. Im Jahr 2018 wird der Kongress mit rund 1000 Teilnehmern in Linz stattfinden.

Neues Tagungsformat „Blue Meeting®“

Getreu dem Motto „Linz.verändert,“ bestreitet Linz auch in der  Tagungsindustrie neue Wege. Spricht der mira-Report von einer guten Entwicklung im Green-Meeting-Bereich, so ist Linz in den vergangenen Jahren einen Schritt weiter gegangen und hat „Blue-Meeting®“ als neues Tagungsformat ins Leben gerufen: Dabei rückt Linz den Menschen in den Mittelpunkt und thematisiert die „Meeting Architecture“ von morgen. Was braucht der Mensch, um Impulse aufzunehmen? Wie kann der Tagungsort mit Botschaften und Verknüpfungen zu Kultur, Natur und Wirtschaft Ideenbringer sein? Um diese Fragen geht es dabei. Die Blue Meeting® Philosophie konzentriert sich auf den Mehrwert für den Gast.

Mehr auf www.linztourismus.at/blue-meeting und https://www.youtube.com/watch?v=vk4BTSVxbyA sowie auf der Linzer Tourismuskonferenz 2015 am 3. Dezember 2015 im Design Center.

Kongress-Ausblick für die nächsten Wochen

  • 56. österreichischer Chirurgenkongress, 03. – 05.06.2015
  • 41. gemeinsame Tagung der Österr. Gesellschaft für Urologie und Andrologie
    sowie der Bayerischen Urologenvereinigung, 11. – 13.06.2015
  • ENGEL Symposium, 16. – 18.06.2015
  • ecc15 European Control Conference, 15. – 17.07.2015

Tourismusverband Linz | Veranstalterservice & Projektmanagement
Adalbert-Stifter-Platz 2, 4020 Linz, Österreich/Austria
Tel. +43 (0)732 7070 2934, barbara.infanger@linztourismus.at