Presseinformation 18.4.2016 Tourismus an der bayerisch-oberösterreichischen Donau 2016

Im Jahr 2016 steht die Donau wieder im Mittelpunkt des touristischen Marketings und der kulturellen Ausrichtung der Stadt Linz. Der zweitgrößte Strom Europas macht die Kultururhauptstadt 2009 und UNESCO City of Media Arts zum Zentrum der Donau-Moldau-Region. Die bedeutende Wasserstraße steht für touristische, wirtschaftliche und kulturelle Vernetzung in die ganze Welt. Die Donau symbolisiert Lebensfreude und Genuss, war aber über Jahrhunderte auch immer wieder abwechselnd Trennlinie und Bindeglied der Kulturen und Regionen. Ziel der Touristiker ist es, die Neugierde der Gäste auf eine Stadt der Gegenwart voller Kreativität und Lebensqualität zu wecken. So passt das immer reichhaltigere Schifffahrtsangebot an der Donau in Linz perfekt zum touristischen Profil. Sowohl die Linienschifffahrt zwischen Passau und Linz, wie auch die Rundfahrten auf der Donau sind vom Tourismusverband in zahlreichen Marketingmaßnahmen verankert worden.

Den vollständigen Pressetext haben wir zum Herunterladen bereitgestellt.

Fotohinweis: v.l.n.r. Georg Steiner (Tourismusverband Linz), Margit Noé (Donausschiffahrt Wurm+Köck), Friedrich Bernhofer (Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich), Paul Sonnleitner (ÖBB-Personenverkehr AG)
Copyright: Tourismusverband Linz