Presseinformation 11. Februar 2016 MUSEUM TOTAL: Linzer Museumstage: 18.–21.2.2016

GesprächspartnerInnen:
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer
Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier
Tourismusdirektor Georg Steiner
Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Museen

Dank einer Kooperation von Tourismusverband Linz und den Linzer Museen geht „MUSEUM TOTAL“ in die dritte Runde. Eine Veranstaltung, die mit einem attraktiven Programm und einem besonders günstigen Ticket neues Publikum für Kunst und Kultur begeistern soll. Denn mit nur einem Ticket ist es möglich, vier Tage lang neun Museen und deren Ausstellungen, Führungen und Sonderveranstaltungen zu besuchen. Der neue Termin soll besonders Familien ermöglichen, die Semesterferien mit dem breiten Museumsangebot der Kultureinrichtungen von Stadt und Land abwechslungsreich und kostenschonend zu gestalten.

Gemeinsam auf die Linzer Museumsinstitutionen aufmerksam zu machen, gemeinsam für attraktive Angebote zu sorgen und gemeinsam Menschen zu einem Linz Besuch zu motivieren – das sind die Ziele von "MUSEUM TOTAL“. Darüber hinaus sollen die gesellschaftlich bedeutenden Aufgaben eines Museums, die neben Ausstellungen und Vermittlungsprogrammen insbesondere das Sammeln, Beforschen und Bewahren von Kulturgut umfassen, gemeinsam ins Schaufenster gestellt werden.

Für Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ist MUSEUM TOTAL ein zukunftsweisendes Projekt: „Neun Museen von Stadt und Land machen gemeinsame Sache und gestalten ein besonderes Programm, das Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Erkundung des kulturellen Angebotes animiert.
Für mich ist MUSEUM TOTAL der erlebbare Start des Themenjahres ‚Linz verändert Medien-Kunst‘. Das abwechslungsreiche Programm lädt alle ein, Zusammenhänge aufzuspüren und Neues zu entdecken“, so der Linzer Tourismusdirektor Georg Steiner.

Die Linzer Museumslandschaft überzeugt tatsächlich seit Jahren durch große Vielfalt. Sie ist – insbesondere im Vergleich zu anderen Städten dieser Größenordnung – äußerst dicht gestaltet. Inhaltlich decken Sammlungen und Dauerausstellungen der Linzer Museen vielfältige Themenfelder ab: moderne und zeitgenössische Kunst im LENTOS, in der Landesgalerie und im OÖ Kulturquartier, Kultur, Natur und Technik im Schlossmuseum Linz. Der Geschichte und Gegenwart von Linz hat sich das NORDICO verschrieben, moderne Industrie- und Stahlproduktion zeigt die voestalpine Stahlwelt. Zu den Aufgaben des Biologiezentrums zählt insbesondere das Vermitteln von Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt, Gesteine und Mineralien. Und schließlich das Ars Electronica Center, das sich modernsten und zukunftsweisenden Kommunikations-, Denk- und Betrachtungsweisen im Schnittfeld von Kunst und Wissenschaft widmet.

Seit 2010 wird die ungewöhnlich enge Kooperation der Linzer Museen und des Tourismusver-bandes Linz gepflegt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung neuer Produkte wie MUSEUM TOTAL, Linz-Card oder Linz-Kulturcard-365, die Abstimmung von inhaltlichen Themen, die überregionale Vermarktung des Angebots und die Entwicklung neuer Strategien.

Aktionen wie MUSEUM TOTAL bündeln die Kraft und zeigen die Vielfalt der Linzer Museumslandschaft und stellen die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Kultur und Tourismus unter Beweis“, ist Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier überzeugt von der Initiative und lädt ein, das spezielle Angebot dieses Linzer Museumswochenendes zu nutzen.

Pressekontakt:

Linz Tourismus
Barbara Infanger
Tel +43(0)732/7070-2934
barbara.infanger@linztourismus.at

Ars Electronica Center
Robert Bauernhansl
Tel +43(0)732/7272-32
robert.bauernhansl@aec.at

OÖ Landesmuseum
Landesgalerie Linz / Schlossmuseum Linz / Biologiezentrum Linz
Sandra Biebl
Tel +43(0)732/774482-68
s.biebl@landesmuseum.at

LENTOS Kunstmuseum Linz / NORDICO Stadtmuseum Linz
Mag.a Katharina Paulischin-Prammer
Tel +43(0)732/7070-3646
katharina.paulischin-prammer@lentos.at

OÖ Kulturquartier
Maria Falkinger
Tel + 43(0)732/784178-52540
m.falkinger@ooekulturquartier.at

voestalpine Stahlwelt
Ulrike Schwarz
Tel +43/50304/15-9538
ulrike.schwarz@voestalpine.com

StifterHaus
Mag. Erich Brandl
Tel.: 0732/7720/11296
e.brandl@stifter-haus.at

Pressefotos:

In unserem Flickralbum können Sie Pressefotos herunterladen

Foto mit Gesprächspartner: v.l.: Tourismusdirektor Georg Steiner, Mag. Christoph Hain, Leiter VOEST Alpine Stahlwelt, Maria Falkinger, OÖ. Kulturquartier, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier, Direktorin Dr.in  Gerda Riedler, OÖ. Landesmuseum und Dr. Gernot Barounig, Lentos.
© Land OÖ/Kauder, Verwendung nur mit Quellenangabe!

Weitere Informationen unter: