Samstag, 4.5.2024, 11:30 bis 14:00 Uhr Spezialführung "greentec steel"

voestalpine-stahlwelt-gruppe-greentec

Mit greentec steel hat die voestalpine einen ambitionierten Stufenplan für eine grüne Stahlproduktion entwickelt. Das erklärte Ziel der voestalpine ist es, bis 2050 CO2-neutral Stahl produzieren zu können. Doch wie kann dieses Ziel erreicht werden? Wie gestaltet sich der Weg der voestalpine in eine grüne Zukunft? Die neue Führung in der voestalpine Stahlwelt  beantwortet diese Fragen. 

Bei der neuen Spezialführung in der voestalpine Stahlwelt stehen die neu gestalteten Ausstellungsbereiche im Erdgeschoss und im 5. Stock im Mittelpunkt. Anhand von Multimedia-Tischen, Animationen und Modellen erklären die Stahlwelt Guides anschaulich alles rund um greentec steel und wie sich der Standort in Linz durch die Errichtung eines EAF – eines sogenannten Elektrolichtbogenofens – verändern wird.

Ein weiterer Teil der Führung dreht sich um innovative Produkte, in denen der Stahl der voestalpine heute schon steckt. So wird bereits jetzt ein Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit geleistet. Dazu gehören zum Beispiel Hightech-Stahl im Automobilleichtbau, Kraftwerksturbinen für erneuerbare Energien wie Windkraft oder Halterungen für Solarpanele.

Werkstour
Bei der anschließenden Werkstour über das Gelände der voestalpine in Linz wird die Feuerverzinkungsanlage besucht. Hier erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Weiterverarbeitung und Veredelung des in Linz erzeugten Stahlbands.
 
Die Spezialführung findet für alle ab 12 Jahren jeden ersten Samstag im Monat statt und dauert insgesamt 2,5 Stunden.

Weitere Termine
Samstag, 1.4.2023, 11:30 bis 14:00 Uhr Anzeigen
Samstag, 8.4.2023, 11:30 bis 14:00 Uhr Anzeigen
Samstag, 6.5.2023, 11:30 bis 14:00 Uhr Anzeigen
Samstag, 3.6.2023, 11:30 bis 14:00 Uhr Anzeigen
Samstag, 1.7.2023, 11:30 bis 14:00 Uhr Anzeigen
alle Termine anzeigen weniger anzeigen