Sonntag, 14.5.2023, ab 11:00 Uhr Jakob Lehmann & Eroica Berlin

Jakob Lehmann

Tragisch jung verstarben Norbert Burgmüller und Juan Crisóstomo de Arriga. Für ihre Musik bricht das junge Orchester Eroica Berlin eine Lanze.

Junge Wilde

„Wen die Götter lieben, den lassen sie jung sterben“, wusste schon der römische Komödiendichter Plautus. Auch einige überragende musikalische Talente traf ein allzu früher Tod, Juan Crisóstomo Arriaga etwa, auf den Tag genau 40 Jahre nach Mozart geboren, wurde nicht einmal 20 Jahre alt, während Norbert Burgmüller mit nur 26 Jahren starb. Was die Welt der Musik an ihnen verloren hat, ist kaum zu ermessen. Immerhin lassen Burgmüllers frühvollendetes Klavierkonzert und Arriagas fulminante Sinfonie erahnen, was hätte sein können, wäre ihnen ein längeres Leben beschieden gewesen. Der junge Vorarlberger Pianist Aaron Pilsan, das junge Kammerorchester Eroica Berlin und der junge Dirigent Jakob Lehmann sind die idealen Interpreten für eine Musik, in der unbändiger Ausdruckswille und jugendliche Aufbruchsstimmung Klang werden.


Besetzung

Aaron Pilsan | Klavier
Eroica Berlin
Jakob Lehmann | Dirigent


Programm

Norbert Burgmüller (1810–1836)
Ouverture F-Dur/f-moll zur heroisch-romantischen Oper Dionys, op. 5 (1825)
Concert für das Pianoforte mit Begleitung des Orchesters fis-moll, op. 1 (1828–29)

– Pause –

Juan Crisóstomo Arriaga (1806–1826)
Obertura pastoral D-Dur zur Ópera semiseria Los esclavos felices (1819–20)
Sinfonía a gran orquesta D-Dur (1821–26)


Konzerteinführung
10:00 Uhr: Einführung (für Konzertbesucher*innen bei freiem Eintritt)


Muttertags-Special:

Feiern Sie diesen besonderen Tag im Brucknerhhaus Linz! Besuchen Sie mit Ihren Liebsten ab 11:00 Uhr ein wunderbares Orchesterkonzert und verbringen Sie anschließend schöne Stunden beim gemeinsamen Mittagessen im Restaurant BRUCKNER’S. In der warmen Jahreszeit bietet auch die Terrasse mit Blick auf die Donau und den Pöstlingberg ein unvergleichliches Ambiente.