Musikherbst in Linz

6. bis 10. September 2023 Ars Electronica Festival

Jedes Jahr im September findet in Linz das, weit über die Grenzen Österreichs bekannte, Ars Electronica Festival statt. Dabei steht dieses Jahr eine zentrale Frage im Fokus: "Who Owns the Truth? – Wem gehört die Wahrheit?"

Kunstschaffende, Forscher*innen und Wissenschaftler*innen aus aller Welt suchen von 6. bis 10. September in der Postcity nach Antworten. Noch einmal können die spektakulären Möglichkeiten des aufgelassenen Postverteilerzentrums beim Hauptbahnhof als Hauptlocation genutzt werden. Die Besucher*innen werden von faszinierenden Denkansätzen, beeindruckenden Projekten und den neuesten Innovationen der Weltelite begeistert. Es ist ein Fest der Kreativität, das die Grenzen des Möglichen auslotet und uns in eine aufregende Welt entführt, die durch Kunst und Technologie verschmolzen ist.

Medienkunst hautnah erleben


4. September bis 11. Oktober 2023 Das Internationale Brucknerfest in Linz

Die ganze Saison hindurch zelebriert das Brucknerhaus Musikkultur, die mit dem Internationalen Brucknerfest ihren Höhepunkt erreicht. Von 4. September bis 11. Oktober stehen unter dem Motto „Aufbruch - Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan“, Frauen im Mittelpunkt. Aufbruch deswegen, weil das Klassikfestival erstmals auf Werke von Anton Bruckner verzichtet. Stattdessen werden Musikerinnen und Komponistinnen, die zu Bruckners Lebenszeit wirkten, an den fünf Spielstätten vor den Vorhang geholt. Eröffnet wird das Fest heuer von der Dirigentin Glass Marcano und dem Oberösterreichischen Jugendsinfonieorchester. Aber auch Starpianistin Lise de la Salle, die Ausnahme-Cellistin Julia Hagen und die katalanische Jazz-Trompeterin Andrea Motis beehren 2023 das Brucknerfest.

Als besonderes Highlight der Veranstaltungsreihe findet am 9. September im Rahmen des Brucknerfests die Linzer Klangwolke statt.

Grenzenloser Konzertgenuss