Fortsetzung folgt: Linz und das echte Leben expect the unexpected

„Diese Stadt ist ein absolutes Risiko.“ Klar, aber was für eines? Ist es das Risiko, vorgefertigten Bildern im Kopf zu begegnen? Oder das, dass es erst gar keine davon gibt? Linz fordert heraus. Auf diese Stadt muss man sich erst einmal einlassen. Heißt aber auch: loslassen. Die fixen Pläne, die großen Erwartungen oder die Vorurteile. Was dabei herauskommt? Keine Ahnung. Vielleicht ein bisschen wie bei einer Wundertüte. Wilde Abenteuer. Absurde Momente. Witzige Begegnungen. Aber dann nicht künstlich erzeugt, sondern ganz in echt. Und halt ganz anders.

Unerwartete Momente: Das echte Leben steckt voll davon. Sich darauf einzulassen, bleibt immer ein Risiko. Aber eines, das sich lohnt. Denn Neugier statt Angst vor dem Unbekannten bringt mehr. Linz ist nicht das, was du erwartest. Linz kann man nicht beschreiben. Linz muss man erleben. Vor Ort. Im echten Leben. Expect the unexpected.

Blick riskieren zahlt sich aus. Weil los ist schon was in dieser Stadt. Aber anders. Und überraschend.

Explosives Geschmackserlebnis. Oft ganz anders als gedacht.

Chillen am Fluss. Kann man auch gut neue Freundschaften schließen.

Schwein gehabt. Linz entdeckt.

Momente, die man festhalten sollte. Findet man viele in Linz.

Glaub der Stimme im Kopf. Linz zahlt sich aus.

Eine Stadt wie jede andere. Aber anders. Take a risk. Visit Linz.

Zwei Städte an einem Fluss, die aber eigentlich nur eine sind – es ist kompliziert.

Eine Torte mit Tradition und Marmelade, die wie ein Kuchen schmeckt.

Wie zwei Glashäuser in eckig. Kunst, die auch provoziert, und Zukunft, die jetzt passiert.

Eine Höhle mit einem Drachen, der ein Zug ist. Für Kinder, aber nicht nur.

Fast wie die Fifth Avenue, aber kürzer. Und anders.

Volles Risiko: Anders reisen

Eine Einladung zum Entdecken

Sich einfach treiben lassen, ohne vorgefertigte Touristentouren, aber mit trotzdem viel zu sehen. Und zu erleben – man muss sich nur darauf einlassen. Weil die Stadt nicht nur ein Abenteuer ist, sondern gleich viele. Linz zeigt, was es bedeutet, wenn die Schönheit im Auge der Betrachtenden liegt. Sich im Alltag verlieren, sich dem Zufall hingeben, die Bucket List zuhause lassen und sehen, was kommt. Die „joy of missing out“ erleben und jeden Moment genießen, sich dem Zufall hingeben. Ein Risiko, das sich lohnt. In Linz.

Bilder, die du so in Linz nie sehen wirst. Der Phantasie freien Lauf lassen. Geht noch besser im echten Leben.

Neugierig auf Linz? Dann komm' zu Besuch!

Einlassen auf wilde Abenteuer. Absurde Momente. Witzige Begegnungen. Fürs Album und die Erinnerung und einfach eine wunderschöne Zeit beiderseits der Donau genießen.